Was wissen Polizei, Verfassungsschutz und BKA über dich? Du kannst es heraus finden: Mit einem Auskunftsersuchen bei den Repressionsorganen.
Aber ist das überhaupt sinnvoll für dich?
Weckst du damit vielleicht schlafende Hunde?
Diese Fragen wollen wir am 24. November ab 19:30 Uhr im Café Median beantworten.
Wenn du dir unsicher bist, ob und wie du ein Auskunftsersuchen stellen sollst, ist der 24. November genau der richtige Tag um deine Zweifel auszuräumen!
Du kannst gleich alles Nötige bei uns lassen – wir kümmern uns um den Rest. Alles was du mitbringen musst, ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Danach gibt es leckere Cocktails im Rahmen des Solitresens für die Rote Hilfe e.V.. Einem guten Start ins Wochenende steht somit nichts mehr im Wege.
Weitere Infos zum Thema Auskunftsersuchen findet ihr HIER.
Ausstellung zu politischen Gefangenen in Russland (ABC Moscow) und Solitresen mit Küfa (2G+)
Am 18. März ist der „Tag der politischen Gefangenen“. Weltweit werden Stimmen, die sich für Freiheit, Emanzipation oder gegen Kapitalismus, Nation und Krieg einsetzen mundtot gemacht und in die Kerker der repressiven Systeme gesteckt.
Daher rufen wir euch alle auf, zur gemeinsamen Kundgebung um 17 Uhr Am Brink zu kommen, um Solidarität mit allen politischen Gefangenen weltweit zu zeigen.
Persönlich könnt ihr uns an jedem 2. Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Café Median (Niklotstraße 5/6, 18057 Rostock) zur offenen Sprechstunde treffen.
Was wissen Polizei, Verfassungsschutz und BKA über dich? Du kannst es heraus finden: Mit einem Auskunftsersuchen bei den Repressionsorganen.
Aber ist das überhaupt sinnvoll für dich?
Weckst du damit vielleicht schlafende Hunde?
Diese Fragen wollen wir am 22. März ab 19 Uhr im Café Median beantworten. Fachlichen Rat gibt Rechtsanwältin Anna Luczak aus Berlin.
Wenn du dir unsicher bist, ob und wie du ein Auskunftsersuchen stellen sollst, ist der 22. März genau der richtige Tag um deine Zweifel auszuräumen!
Du kannst gleich alles Nötige bei uns lassen – wir kümmern uns um den Rest. Alles was du mitbringen musst, ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Danach gibt es leckere Cocktails im Rahmen des Solitresens für die Rote Hilfe e.V.. Einem guten Start ins Wochenende steht somit nichts mehr im Wege.